

Mein Name ist Andrea Jäger, ich wohne in Walheim, Hauptstr.13. Hier betreue ich im Erdgeschoss meine Tageskinder.
Zur Tagesmutter hat mich vor etlichen Jahren meine nunmehr erwachsene Tochter gebracht. Selbst Mama von drei Kindern habe ich mich schon früh für Kinder engagiert und eingesetzt - sei es im Kindergarten oder dann als Elternbeirat/ Elternbeiratsvorsitzende in der Grundschule. Mit 13 absolvierte meine Tochter den Babysitterführerschein und machte mich dann auf den erhöhten Betreuungsbedarf aufmerksam. Nach reiflicher Überlegung nahm ich mit dem Kompetenzzentrum Ludwigsburg Kontakt auf und entschloss mich schließlich qualifizierte Tagesmutter zu werden.
Die ersten Jahre eines Kindes sind prägend für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit . Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein sicheres, liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben, lachen und ihre individuellen Erfahrungen machen können.
In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2013 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen mit den Kindern. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.
Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.
Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.